Beiträge von Dominik Glaremin

    Nach zwei intensiven Spielzeiten verabschieden wir uns von René Sembach, der die Soester EG – die Bördeindianer zur neuen Saison verlässt. René war auf dem Eis ein echter Kämpfer, Teamplayer und Charakterkopf. Mit vollem Einsatz, Übersicht und Leidenschaft hat er unsere Farben vertreten – und war maßgeblich am Erfolg der Meisterschaft 2023/24 beteiligt. 🏆

    Auch in der Saison 2024/25 stand er wieder für uns auf dem Eis, bis ihn eine schwere Verletzung ausbremste. Doch auch abseits der Eisfläche blieb René präsent, verlässlich und ein echter Teil des Teams.

    🔊 Trainer Buschmann sagt dazu:
    „René war maßgeblich an dem Erfolg in der Neustart-Saison beteiligt. Recht kurzfristig sind wir damals noch ins ‘Geschäft’ gekommen. Trotzdem war René sofort da und mit 100 % Einsatz bei der Sache. Ich persönlich schätze ihn als Sportler, aber auch als Menschen sehr. Wir kennen uns schon einige Jahre, und die gemeinsame Entscheidung, nicht weiterzumachen, ist uns sicherlich nicht leicht gefallen. Ich möchte mich auch hier nochmal ganz herzlich bei dir bedanken, René.“

    Natürlich haben wir auch Rene gefragt ob er noch ein paar Worte sagen möchte:
    „Die letzten zwei Jahre waren für mich wirklich etwas ganz Besonderes – voller schöner Momente und Erlebnisse. Das absolute Highlight war natürlich die Meisterschaft und der direkte Aufstieg im ersten Jahr. Ich durfte Teil eines großartigen Vereins sein, der sich wie eine große Familie anfühlt. Wir hatten ein super Team, und ich bin dankbar für jeden einzelnen, den ich kennenlernen durfte. Ich werde euch alle sehr vermissen und wünsche dem Team und dem gesamten Verein von Herzen nur das Beste für die Zukunft. 🙏“

    Lieber René, du hast vielleicht das Trikot ausgezogen – aber du bleibst ein Bördeindianer.
    Danke für alles, auf und neben dem Eis.


    Am gestrigen Dienstagabend fand die Ligatagung des Eishockeyverbands NRW für die Frauen statt und auch die Soester EG war in diesem Jahr wieder vertreten.


    Nach den erfolgreichen TryOut-Trainings zu Beginn des Jahres gab es eine so positive Resonanz, dass wir ob der Kaderstärke unserer Damenmannschaft den Antrag gestellt haben, die Bezirksliga NRW zu überspringen und direkt in der Landesliga NRW starten zu möchten. Seitens des Verbands und den teilnehmenden Vereinsoffiziellen gab es diesbezüglich keine Einwände.


    Die Frauen Landesliga NRW setzt sich nach vorläufigem Stand aus folgenden Teams zusammen:

    • Kölner EC "Die Haie" 1b (Meister)
    • Ratinger Ice Aliens 97
    • TSVE Bielefeld
    • Eisadler Dortmund
    • Tornado Women Luxembourg
    • DEC Düsseldorfer Devils
    • Grefrather EG (Zuvor 2. Liga Nord)
    • ESV Bergisch Gladbach (Aufsteiger BZL)
    • Soester EG "Die Bördeindianerinnen" (Neue Mannschaft)


    Zudem gibt es Überlegungen seitens des Verbands, einen ligenübergreifenden Pokalwettbewerb durchzuführen.

    Ob der SEG hier ausreichend Spieltermine zur Verfügung stehen, wird natürlich bis zur Meldefrist geprüft - unser Interesse ist aber definitiv geweckt.


    Bis es soweit ist vertreiben wir uns die Zeit mit dem in allen Mannschaftsteilen gestarteten Sommertraining und freuen uns, wenn wir euch das nächste Update präsentieren können.


    Heute feiern wir den 27. Geburtstag von Nils Schutzeigel


    Seit 2016 trägt Nils das Trikot der Soester EG – mit Einsatz, Übersicht und Teamgeist. In dieser Zeit gelangen ihm 7 Tore und 22 Assists, und das bei gerade einmal 16 Strafminuten. Ein absolut fairer Teamplayer mit feinem Händchen! 🏒💪


    Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Nils!

    Bleib gesund, motiviert und wie immer ein starker Rückhalt auf dem Eis! 🎂🔥


    Zukunft gestalten – Rivalität ruhen lassen.


    Die Soester EG und Kristall Lippstadt verbindet eine lange, bewegte Eishockey-Geschichte. Viele Spiele, viele Emotionen, viel Leidenschaft. Doch wenn es um die Entwicklung und Förderung unserer Nachwuchsspielerinnen und -spieler geht, schauen wir gemeinsam nach vorn – und bündeln unsere Kräfte.


    Zur kommenden Saison 2025/26 melden die beiden Vereine Spielgemeinschaften in den Altersklassen U11 und U13. Eine Entscheidung, die nicht nur sportlich Sinn ergibt, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Perspektive im regionalen Eishockey setzt.


    Die Aufteilung:

    • Die U11 wird federführend von Kristall Lippstadt organisiert
    • Die U13 steht unter der Leitung der Soester EG

    Beide Mannschaften bestehen künftig aus Spielerinnen und Spielern beider Vereine und werden im Saisonverlauf sowohl in Soest als auch in Lippstadt trainieren und spielen. Geplant sind gemeinsame Trainingseinheiten an beiden Standorten, um optimale Voraussetzungen für die Weiterentwicklung unserer Talente zu schaffen.


    Zwei Vereine – eine gemeinsame Mission


    In einer Zeit, in der Nachwuchsgewinnung und -bindung zur echten Herausforderung geworden sind, wollen wir ein Umfeld schaffen, das Talente fördert, Teamgeist stärkt und den Spaß am Eishockeyspiel in den Mittelpunkt stellt. So entsteht ein Modell, das das Beste beider Vereine vereint – eine kraftvolle Mischung aus Tradition, Engagement und Leidenschaft für den Nachwuchssport.


    Die Verantwortlichen beider Clubs sind sich einig:

    „Bei aller sportlichen Rivalität war es an der Zeit, im Sinne der jüngsten Spielerinnen und Spieler gemeinsame Wege zu gehen. Wir glauben fest daran, dass beide Seiten voneinander profitieren werden – auf und neben dem Eis.“


    Wir freuen uns auf eine spannende Saison, starke Entwicklungsschritte und viele gemeinsame Erlebnisse. Und wer weiß – vielleicht wächst hier schon die nächste Generation Eishockeyhelden heran.


    Gemeinsam für die Region. Gemeinsam für den Nachwuchs.


    Servus Bördeindianerfans! Es geht weiter mit erfreulichen Neuigkeiten: Sowohl Tim Lasch als auch Cedric Rosier verlängern ihr Engagement und tragen auch in der kommenden Saison das Trikot der Soester EG. 🔴⚪️

    Tim Lasch:
    Der vielseitige Allrounder geht in seine dritte Saison bei der SEG. In der Spielzeit 2024/25 erzielte er 3 Tore & 6 Assists in 12 Hauptrundenspielen sowie 2 Tore & 2 Assists in 4 Playoff-Partien. Neben dem Eis ist Tim als Nachwuchstrainer aktiv und bringt seine Erfahrung in die Ausbildung junger Talente ein. 👏

    Cedric Rosier:
    Der Publikumsliebling hat sich als fester Bestandteil der Mannschaft etabliert. Mit 3 Toren & 3 Assists in der Hauptrunde und einem Assist in den Playoffs zeigte er konstant starke Leistungen. Seine Präsenz auf dem Eis und sein Einsatz machen ihn zu einem wichtigen Pfeiler im Team. 💪

    Trainer Jan Buschmann:
    „Tim hat sich toll entwickelt und sich stets in den Dienst der Mannschaft gestellt – auch bei unangenehmen Aufgaben. Genau diese Einstellung erwarte ich. Ich freue mich, dass beide bleiben! Cedric hat sich in seiner 1. Saison in Soest absolut toll integriert und gibt immer 100 Prozent für die Mannschaft“

    Mit der Verlängerung der beiden Spieler setzt die SEG ein starkes Zeichen für Kontinuität & Teamgeist. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison mit bekannten Gesichtern freuen! 🔥

    Wir haben die Jungs gefragt, warum sie bleiben:

    Tim Lasch: „Ich fühle mich in Soest einfach wohl. Das Team und die Unterstützung der Fans machen es mir leicht, hier weiter Vollgas zu geben.“ 🙌

    Cedric Rosier: „Ich will an die letzte Saison anknüpfen – mit dem Team, dem Verein und unseren Fans im Rücken. Auch die Perspektive, mit Dustin Demuth und Frederik weiterzuspielen, hat meine Entscheidung leicht gemacht.“ 🔥

    Heute feiert Thomas Ehlert seinen 38. Geburtstag – und blickt dabei auf einige großartige Spielzeiten bei der Soester EG zurück! 🏒🔥


    Seit 2008 (mit kleinen Pausen 😉) ist er ein fester Bestandteil der Bördeindianer – mit beeindruckenden 123 Toren und 161 Assists, also 284 Scorerpunkten insgesamt, bei 582 Strafminuten für Soest. 💪


    Ein Spieler mit Biss, Übersicht und ganz viel Herzblut für den Verein! ❤️🖤🤍


    Alles Gute zum Geburtstag, Thomas! Wir freuen uns auf viele weitere starke Auftritte im SEG-Trikot! 🎂🥅


    Servus Bördeindianerfans, wir freuen uns, die Verpflichtung von Frederik Hemeier bekannt geben zu können! Der 29-jährige Verteidiger (1,81 m | 87 kg) kehrt nach einer zweijährigen beruflichen Pause zurück aufs Eis – und will in der Landesliga wieder voll angreifen.


    Der aus Hemer stammende Defensivspieler war zuletzt für die Eisadler Dortmund in der Regionalliga aktiv. Auch in den Jahren zuvor stand er in der Regionalliga West zuverlässig seinen Mann – unter anderem im Trikot der Hammer Eisbären. Trainer Jan Buschmann: „Der Kontakt zu Frederik wurde über einen unserer Spieler hergestellt. Es gab gute Gespräche. Er ist sehr gut ausgebildet, bringt einige Erfahrungen aus der Regionalliga und der Oberliga mit und wird uns in der Defensive verstärken.“


    Natürlich hatten wir auch ein paar Fragen für ihn:


    Was erwartest du von der Saison?

    „Trotz zwei Jahren Pause war der Spaß am Hockey nie weg und jetzt kribbelts einfach wieder in den Fingern! Mir persönlich geht es also hauptsächlich um Spaß! Mit dem Team möchte ich natürlich das bestmögliche Resultat erzielen und meinen Teil zum Erfolg beitragen.“


    Warum hast du dich für die Soester EG entschieden?
    „Ich kenne Soest ja noch gut aus meiner Zeit in Hamm. Das waren immer interessante Spiele vor tollen Kulissen. Mittlerweile sind einige alte Mannschaftskollegen aus Hamm und Dortmund in Soest untergekommen, andere kenne ich wiederum noch aus meiner Zeit in Iserlohn. So habe ich bisher aus verschiedenen Ecken nur gutes über Soest gehört und ich freue mich darauf, nun eigene Erfahrungen zu sammeln.“


    Willkommen im Wigwam, Frederik – wir freuen uns auf deinen Einsatz für die Bördeindianer!


    Die Soester EG freut sich, mit Thomas Ehlert (37) und Sebastian Sprenger (39) zwei ihrer erfahrensten Spieler auch in der kommenden Saison im Team zu behalten!


    Ehlert ist seit Jahren eine feste Größe bei den Bördeindianern. In der letzten Saison sammelte er starke 7 Tore und 19 Assists in 16 Spielen und war damit maßgeblich am Erfolg beteiligt.

    Sprenger ist nicht nur auf dem Eis aktiv, sondern engagiert sich auch als Trainer im Nachwuchsbereich – ein echtes Soester Urgestein mit Vorbildfunktion!


    Coach Jan Buschmann: "Zwei wichtige Spieler mit großem Standing – ich bin froh, dass wir weiter zusammenarbeiten.“


    Warum die beiden verlängert haben?


    Sprenger: "Es ist eine Herzensangelegenheit. Ich spüre hier Vertrauen, Zusammenhalt und große Unterstützung – von Team, Fans und allen im Hintergrund. Wir haben gemeinsam viel erreicht. Nach dem Halbfinal-Aus ist das Ziel klar: Finale! Ich freue mich auf ein volles Wigwam und viele bekannte Gesichter!“


    Ehlert: „Ich freue mich riesig, ein weiteres Jahr Teil dieses Teams zu sein. Mit Neuzugang Demuth haben wir an Qualität gewonnen und gezeigt, dass Soest auch für Top-Spieler attraktiv ist. Wenn wir so geschlossen auftreten wie zuletzt, schaffen wir den nächsten Schritt – und mit unseren Fans erleben wir unvergessliche Momente.“


    Mit den Vertragsverlängerungen bleiben zwei absolute Identifikationsfiguren bei der SEG.

    Ihre Erfahrung und Leidenschaft sind ein zentraler Baustein für die ambitionierten Ziele der neuen Saison.



    Die Soester EG verstärkt sich mit Tim Dartmann – einem jungen, ehrgeizigen Stürmer aus Hamm. Der 20-Jährige spielte zuletzt in der DNL U20 für die Jung-Moskitos aus Essen und bringt viel Tempo und Spielpraxis mit nach Soest.


    Trainer Jan Buschmann über den Neuzugang: "Tim war zum Saisonende bei uns zum Training. Er bringt ordentlich Spielpraxis aus der DNL mit. Ich denke, er kann sich bei uns gut weiterentwickeln. Ich möchte weiter junge Spieler für Soest zum Einsatz bringen.“


    Wir hatten auch noch Fragen an Tim:


    Warum hast du dich für Soest entschieden?

    "Ich habe mich für Soest entschieden, da ich diesen Verein schon etwas länger verfolge und natürlich auch ein paar Spieler aus Hamm kenne. Außerdem durfte ich schon einmal mit der Mannschaft trainieren und wurde gut aufgenommen, was mir nochmal die Bestätigung gegeben hat gerne nach Soest zu kommen."


    Was deine Ziele in der Saison 2025/26?
    "Meine Ziele für die Saison sind mit der Mannschaft alles zu geben. Außerdem denke ich das wir gute Chancen auf die Meisterschaft haben und ein Aufstiegskandidat sein können."


    Wir freuen uns, einen weiteren Spieler aus der Region bei den Bördeindianern begrüßen zu dürfen – auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit!


    In seiner ersten Saison bei der Soester EG hat Scott Moyer direkt Eindruck hinterlassen, er erzielte 18 Tore und 20 Assists im Trikot der Bördeindianer und wurde Top-Scorer der Landesliga NRW! 🏒

    Heute feiern wir deinen Ehrentag, Scott! Wir wünschen dir nur das Beste! Danke für eine überragende Saison!


    He made a big impact in his first season with the Soester EG! Scott Moyer scored 18 goals and 20 assists, making him the top scorer of the league! 🔥

    Scott, today we celebrate your big day! We wish you all the best! Thanks for an unforgettable season!


    Kevin Zimbelmann und Alexander Cicigin bleiben den Bördeindianern treu! :indianer:

    Auch in der kommenden Saison stürmen die beiden Leistungsträger für die Soester EG.

    Trainer Jan Buschmann zeigt sich zufrieden: „Kevin und Alex sind echte Schlüsselspieler für uns. Ich freue mich sehr, sie weiterhin im Team zu haben!“


    Natürlich haben wir die Beide gefragt was ihre Gründe waren in Soest zu bleiben?:

    Alex: „Die letzte Saison hat richtig Bock gemacht, die Mannschaft war top von Spielern bis zu Trainer, Betreuer und alle anderen drumherum. Nicht zu vergessen ist auch die geile Unterstützung der Fans. In Soest fühle ich mich wohl und von allen Seiten unterstützt.“


    Kevin: „Ich hab mich entschieden, in Soest zu bleiben, weil ich mich hier einfach wohl fühle. Die Stimmung im Team ist top, und wir haben die besten Fans der Liga. Da ist mir die Entscheidung leicht gefallen. Außerdem haben wir letzte Saison die Meisterschaft knapp verpasst und ich glaube, dass dieses Mal mehr drin ist.“

    Wir freuen uns auf eine starke Saison mit den Jungs auf dem Eis!💪🏻


    Heute haben wir wieder ein Geburtstagskind in unseren Reihen, wir gratulieren Alexander Cicigin ganz herzlich zum 28. Geburtstag! :cheer:


    Alexander spielt seit 2015 (mit 5 Jahren Unterbrechung) für die Soester EG und erzielte in etwa 100 Spielen für die Bördeindianer 17 Tore und steuerte 28 Assists bei.


    Wir wünschen dir - lieber "Cici" - alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Eishockeysport! :drinks:


    Neuzugang bei der Soester EG!


    Nach einjähriger Pause kehrt der gebürtige Iserlohner Dustin Demuth zurück aufs Eis – und verstärkt in der kommenden Saison unser Landesliga-Team!
    Dustin durchlief die Nachwuchsabteilungen des Krefelder EV und der Düsseldorfer EG, stand in der DEL für die Iserlohn Roosters und die DEG auf dem Eis und sammelte danach viel Erfahrung in der Regionalliga bei den Hammer Eisbären und den Eisadlern Dortmund.


    In seiner Karriere kommt der 31-Jährige auf über 220 Spiele in der Regionalliga mit mehr als 200 Scorerpunkten – Erfahrung und Qualität, die unser Team bereichern werden!

    Trainer Jan Buschmann freut sich: „Ich hatte schon letzte Saison mit Dustin Kontakt, aber er wollte noch pausieren. Wir kennen seine Qualitäten und freuen uns sehr, dass er sich bereiterklärt hat, mit uns in der Landesliga durchzustarten. Er bringt viel Qualität und Erfahrung mit.“


    Natürlich hatten wir auch ein paar Fragen an Dustin: Was sind deine Erwartungen an die Saison 25/26?
    „So erfolgreich wie möglich sein und jedes Spiel gewinnen. Den Verein voranbringen und den Fans zeigen, dass hier etwas Großes entstehen kann.“


    Warum hast du dich für die Soester EG entschieden?
    „Ich hatte letztes Jahr mit Eishockey abgeschlossen, weil ich den Spaß verloren hatte und die Verletzung am Ende der Saison 2024 lange nachwirkte. Dann hatte ich viel Kontakt zu Marvin Nickel, Cedric Rosier und Thomas Ehlert. Sie fragten oft nach, wie es mir geht und ob ich nicht wieder Lust auf Eishockey hätte. Jetzt geht’s mir gesundheitlich besser, und ich sehe eine gute Zusammenarbeit mit Coach Jan. Die Entscheidung fiel mir dann leicht. Ich denke, ich habe hier das richtige Umfeld, um wieder Spaß zu haben und dem Verein zu helfen, erfolgreich zu sein!“


    Willkommen in Soest, Dustin!


    Zur neuen Saison muss sich die Soester EG von zwei Spielern aus dem Kader der ersten Mannschaft verabschieden. Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv mitspielen. Ganz weg ist er aber nicht – er bleibt dem Verein im Nachwuchsbereich erhalten und wird dort seine Erfahrung an die jungen Spieler weitergeben.

    Auch Jannik Tischer hängt seine Schlittschuhe aus beruflichen Gründen an den Nagel. Ein zuverlässiger Verteidiger, der auf und neben dem Eis immer vollen Einsatz gezeigt hat.

    Trainer Jan Buschmann bedankt sich bei beiden Spielern: „Stefan und Jannik haben sich letzte Saison voll für die Mannschaft reingehauen. Wir verlieren zwei wichtige Jungs, aber ihre Entscheidungen sind absolut nachvollziehbar. Ich freue mich, dass Stefan dem Verein im Nachwuchs erhalten bleibt – das ist extrem wertvoll für uns.“

    Natürlich bedeutet das auch, dass im Kader nun Lücken entstehen. „Wir sind jetzt aktiv auf der Suche nach Verstärkung in der Defensive“, so Buschmann weiter.

    Wir danken Stefan und Jannik für ihren Einsatz und wünschen beiden für ihre nächsten Schritte – ob auf dem Eis oder abseits davon – alles Gute



    Unser Rückhalt zwischen den Pfosten wird heute 34 Jahre alt – und das feiern wir gebührend! 🏒🥳


    Seit zwei Jahren trägt Max das Trikot der Soester EG und stand in 19 Spielen im Kader, davon in 9 Spielen auch aktiv auf dem Eis. Besonders unvergessen bleibt sein grandioser Auftritt in Rheine im ersten Playoff-Viertelfinale! 🔥 Mit unglaublichen Saves hielt er uns im Spiel und ebnete den Weg ins Halbfinale. Eine wahre Wand im Tor! 💪🥅


    Max, wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und viele weitere starke Spiele im Tor der Bördeindianer! 🎂🎁


    #HappyBirthday #GoalieMagic #Bördeindianer #SoesterEG #MaxSchyma #Eishockey


    Am vergangenen Dienstag feierte die Soester EG gemeinsam den Abschluss einer großartigen Saison. In bester Gesellschaft – mit Eltern, Spielern, Trainern, Helfern, Unterstützern und Partnern – blickten wir auf die vergangenen Monate zurück und genossen einen tollen Abend voller Highlights.


    Die Feier startete mit einer Menge Spaß auf dem Eis:

    🏒 Beim "Eltern vs. Kinder"-Spiel konnten unsere Nachwuchscracks ihren Eltern zeigen, was sie in dieser Saison gelernt haben.

    🔥 Eine Skill Competition mit gemischten Teams aus allen Altersklassen sorgte für spannende Duelle.

    💪 Zum krönenden Abschluss spielten Teams von der U15 bis zur 1. Mannschaft gegeneinander – eine perfekte Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist!


    Doch der Abend diente nicht nur dem sportlichen Ausklang, sondern auch einem wichtigen Anliegen: DANKE zu sagen! ❤️ Ohne das Engagement unserer Helferinnen und Helfer würde unser Verein nicht funktionieren. Ob im Fanshop, an der Kasse, in der Organisation, als Physiotherapeutinnen oder in der Verpflegung – ihr sorgt mit eurem Einsatz dafür, dass unsere Spieler sich voll und ganz auf den Sport konzentrieren können. Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung gab es Blumen für unsere Helferinnen – eine kleine Geste für eine riesige Leistung! 🌸


    Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Frank Droste, ehemaliger Spieler der Soester EG. Wie schon im letzten Jahr ließ er es sich nicht nehmen, den Jungs eine schöne Abschlussfahrt zu wünschen und motivierende Worte mit auf den Weg zu geben. Auch Kai Teuber und Dario Zidaric von der Provinzial Allagen waren zu Gast. Die Begeisterung für unseren Sport war spürbar und die in dieser Saison angelaufene Zusammenarbeit soll weiter vertieft werden.


    Nach einer Saison, in der wir in der Landesliga NRW Vizemeister wurden, als Aufsteiger direkt oben mitspielten und die meisten Zuschauer der Liga stellten, können wir mit Stolz zurückblicken. Jetzt heißt es: Kräfte sammeln, weiter wachsen und mit voller Energie in die nächste Saison starten!


    Danke an alle, die diese Spielzeit möglich gemacht haben – auf und neben dem Eis! Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin unterstützt.



    Weitere Fotos findet ihr in unserer Galerie

    Bereits am Mittwoch feierte Sebastian Beckmann seinen 32. Geburtstag, auf diesem Wege möchten wir unsere herzlichen Glückwünsche nachreichen. :drinks:


    Sebastian spielt seine 2. Saison für die Bördeindianer. In 12 Einsätzen erzielte er 2 Tore und 1 Assist bei 6 Strafminuten. :dance:


    Wir wünschen dir alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit zum Geburtstag! :indianer:


    Die Reise der Ersten Mannschaft der Soester EG in den Playoffs ist vorbei – doch traurig sein? Definitiv nicht! 💪 Denn was wir in dieser Saison gemeinsam erreicht haben, ist einfach überragend!


    🥈 Vizemeister der Landesliga NRW – punktgleich mit dem Meister ESC Rheine!

    📈 Erste Saison nach dem Aufstieg und direkt ganz oben mitgespielt!

    🎯 Top-Scorer der Liga kommt aus Soest: Scott Moyer mit 17 Toren & 19 Assists!

    👥 Meiste Zuschauer der Liga – unglaubliche 4554 Fans in 8 Heimspielen! 🔥


    Dass wir im Playoff-Halbfinale gegen den Regionalligisten Neuss ausgeschieden sind, ändert nichts an dieser Wahnsinns-Saison. Wir haben gezeigt, dass Eishockey und Soest einfach zusammen gehören und die Bördeindianer mit euch, unseren unglaublichen Fans, Großes erreichen können! 🏒❤️


    Sponsoren-Partner Auto-Service Stratenschulte – Gemeinsam mit den Bördeindianern!


    Wir freuen uns sehr, Auto-Service Stratenschulte und Inhaber Michael Arndt auch in der zweiten Saison als starken Partner an unserer Seite zu haben! Mit seiner tatkräftigen Unterstützung sorgt er dafür, dass wir als Bördeindianer weiter Vollgas geben können – auf und neben dem Spielfeld.


    Auto-Service Stratenschulte ist Ihre vertrauensvolle Kfz-Reparaturwerkstatt am Möhnesee. Als PROFISERVICE WERKSTATT bietet das Team um Michael Arndt kompetenten Rundum-Service für alle Marken mit Sofortservice und Meisterqualität zu erschwinglichen Preisen. Ob Wartung, Reparatur oder Reifenservice – hier ist Ihr Fahrzeug in besten Händen. Zudem stehen Ihnen ein Anhängerverleih und Ersatzwagen zur Verfügung, um Ihre Mobilität jederzeit sicherzustellen.


    Ein riesiges Dankeschön für das Vertrauen und Engagement. Auf eine weitere erfolgreiche Saison gemeinsam mit Michael Arndt und seinem Team!


    Auto-Service Stratenschulte

    Gutenbergweg 37

    59519 Möhnesee

    Telefon: 02924/858250

    E-Mail: as.stratenschulte@t-online.de

    Website: http://www.as-stratenschulte.de


    Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag , 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr,

    Freitags 8:00 bis 14:00 Uhr.